Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Elternarbeit
In unserem Haus legen wir sehr großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern . Die Zusammenarbeit, ist ein wichtiger Bestandteil des Kita-Alltags. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Eltern und Erzieher täglich die Möglichkeit haben für einen Experten Dialog. Dieses heißt, Eltern sind die Experten für ihre Kinder und zusammen mit unserem pädagogischen Wissen und unseren Erfahrungen können wir den Kindern die bestmögliche Erziehung bieten. Genau dieses möchten wir in unserem Haus zur Selbstverständlichkeit machen. Es gibt drei wesentliche Punkte, die bei uns in der Zusammenarbeit mit den Eltern eine große Rolle spielen:
.
Die Elternarbeit im Alltag sollte IMMER stattfinden! Selbst wenn es nur Tür und Angel Gespräche sind, die in der Bring-Situation den Erzieher über Vorkommnisse des Kindes informieren, oder desgleichen bei der Abhol-Situation die Eltern über Vorkommnisse zu informieren.
.
Die beiden wesentlichen Erziehungsinstanzen für Kinder im Krippenalter sind: Eltern und Erzieher, diese sollten gemeinsam ein Ziel verfolgen und das heißt, das Wohl des Kindes. Um die Eltern täglich in den Kindergarten Alltag mit einzubeziehen, stehen unsere Türen für Hospitation der Eltern sowie Mitgestaltung an Ausflügen und Projekten jederzeit offen.
.
Zusätzlich bieten wir Entwicklungsgespräche an, die Individuell auf jedes einzelne Kind ausgelegt sind. Hier geht es darum, die aktuelle Entwicklung des Kindes genau an zugucken und zu besprechen.
.
Zur Elternarbeit gehören auch regelmäßige Elternabende, hier geht es darum Sie auf den aktuellen Stand des Kindergarten zu bringen. Seien es geplante Projekte, Ausflüge, Feste, Veranstaltungen oder auch Veränderungen die den Kindergarten betreffen.